Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Tibetisches Wörterbuch

Menu

Tibetische Lexikographie

Lange bevor die westliche Forschung auf Tibet aufmerksam wurde, waren es die Tibeter selbst, die sich mit ihrer Sprache beschäftigten. Am Anfang der tibetischen Lexikographie steht ein zweisprachiges Wörterverzeichnis, das im 8./9. Jahrhundert zusammengestellt wurde und mit dem nach dem Willen des damaligen tibetischen Herrschers die buddhistischen Texte aus dem Sanskrit übersetzt werden sollten: Die „Große Herleitung [der Wörter]“ (Tibetisch: Bye brag tu rtogs par byed pa chen po, Sanskrit: Mahāvyutpatti). Ihre über neuntausend Sanskrit-tibetischen Wortgleichungen bilden den Grundstock für die in den folgenden Jahrhunderten von Tibetern verfassten Wörterbücher. In späterer Zeit traten weitere Werke hinzu, wie etwa die tibetische Übersetzung des indischen Amarakośa aus dem 14. Jahrhundert, aber auch zahlreiche Werke der einheimischen Lexikographie, darunter zwei- und sogar mehrsprachige Wörterbücher, die auch die Sprachen Chinesisch, Mongolisch und Mandschurisch berücksichtigen.

Im Westen jedoch galt Tibet lange als verschlossen und unzugänglich. Erste Erkenntnisse über Tibet und frühe Mitteilungen über die tibetische Literatur gelangten im 18. Jahrhundert vor allem durch Missionare nach Europa, so etwa durch den italienischen Jesuitenpater Ippolito Desideri (1684–1733). Etwa ein Jahrhundert später gelangte der ungarische Sprachforscher Alexander Csoma de Kőrös (1784–1842) auf der Suche nach dem Ursprung des Ungarischen bis nach Tibet. Er beschrieb als erster detailliert die tibetische Sprache und die kanonische Literatur. Hierfür benutzte er Werke der einheimischen Gelehrtentradition wie etwa die bereits erwähnte Mahāvyutpatti.
Bei der Erforschung des Tibetischen im 19. Jahrhundert sind deutschsprachige Beiträge hervorzuheben, etwa die Arbeiten von Isaak Jakob Schmidt (1779–1847) oder Anton Schiefner (1817–1879).

Vor allem aber ist der Herrnhuter Missionar Heinrich August Jäschke (1817–1883) zu nennen, dessen Name wohl am engsten mit der frühen Erforschung und lexikographischen Erfassung der tibetischen Sprache verbunden ist. Jäschke lebte zehn Jahre im westlichen Himalaya, wobei er westtibetische Dialekte und die tibetische Schriftsprache lernte. Mit dem Ziel, eine Bibelübersetzung anzufertigen, schrieb er zuerst ein Lehrbuch zur tibetischen Sprache, einschließlich Phonetik und Wörtersammlung. Letztere bildete die Grundlage seines tibetisch-deutschen Handwörterbuches, das, von Hand geschrieben, 1871 lithographisch publiziert wurde. Die zehn Jahre später ins Englische übersetzte Fassung beeinflusste eine Vielzahl nachfolgender Wörterbücher, so vor allem das 1902 erschienene und bis heute weitverbreitete Tibetan-English Dictionary von Sarat Chandra Das.

Zu diesen allgemeinen Wörterbüchern kamen im 20. Jahrhundert Glossare hinzu, die vor allem deutsch- und englischsprachige Gelehrte anhand der kanonischen tibetischen Literatur erstellten. Diese Erkenntnisse flossen in Spezial­wörter­bücher wie das Tibetan-Sanskrit Dictionary von Lokesh Chandra (1959–1961) ein. Von großer Bedeutung sind heute auch der tibetisch-tibetisch-chinesische Bod-rgya tshig-mdzod chen-mo (Chengdu 1985) sowie Goldsteins New Tibetan-English Dictionary of Modern Tibetan (2001). Gegenwärtig gibt es mehrere Dutzend zweisprachiger Wörterbücher zum Tibetischen.

Das Münchner Wörterbuch steht somit in einer langen Tradition von Wörterbüchern, die bereits vor der Ankunft europäischer Forscher im tibetischen Sprachraum begann. Und doch beschreitet es neue Wege in der tibetischen Lexikographie: Bisherige Wörterbücher verzeichnen selten oder nur für sehr begrenzte Bereiche der Literatur, in welchen Texten ein Wort belegt ist, und welche Bedeutung es in verschiedenen Texten hat. Das Wörterbuch der tibetischen Schriftsprache hingegen hat es sich zum Ziel gesetzt, genau dies zu erforschen und hierüber zu informieren. Es bleibt nicht bei Wortbedeutungen stehen, sondern dokumentiert erstmals den Wortschatz anhand von Beispielen aus Originaltexten.